Über uns

 

Friðheimar ist ein Familienunternehmen, das von Knútur Rafn Ármann und seiner Frau Helena Hermundardóttir betrieben wird. Knútur ist Agronom und hat an der Universität Hólar im Norden Islands gelernt, während Helena Gartenanbau an der Reykir Hochschule in Ölfus studiert hat. Zusammen haben die beiden fünf Kinder: Dóróthea, Karítas, Matthías Jens, Arnaldur und Thomas Ingi. Sie spielen alle eine aktive Rolle im Familienunternehmen.

 

Was wir machen

In Friðheimar bauen wir in hellerleuchteten Gewächshäusern ganzjährig Tomaten an. Auch während Islands langer und dunkler Winter. Zudem heißen wir Gäste in unserem Besuchergewächshaus willkommen und laden zur Verköstigung der Ernte ein. Mit unseren leckeren Lebensmittelsouvenirs, hergestellt aus unseren Tomaten, können Gäste ein „Stück Friðheimar“ mit nach Hause nehmen. Darüber hinaus züchten wir Islandpferde, und bieten eine Pferdeshow in vierzehn verschiedenen Sprachen an.


Motivation

1995 kauften Knútur und Helena Friðheimar mit dem Ziel ihre beiden Expertisen zu vereinen – Pferde und Gartenanbau. Die Farm verfügte bereits über zwei Gewächshäuser und ein großes ungenutztes leerstehendes Wohnhaus. Gartenanbau mithilfe der Nutzung von natürlich heißem Wasser hatte im Jahr 1946 in Friðheimar erstmals begonnen. Zahlreiche Jahre sind zwischenzeitlich vergangen, seitdem Knútur und Helena den Betrieb aufgenommen und aufgebaut haben. Heute brummt Friðheimar mit Leben - denn die Eheleute sind unternehmerische Menschen! Friðheimars Entwicklungsprozess kann in drei Stufen unterteilt werden: 

1995 – 2001 bauten die Eheleute ein 1.174 qm großes Gewächshaus. Sie betrieben die Farm wie zuvor und renovierten die bestehenden Gebäude, um sie für den Gartenanbau zu nutzen. In den ersten Jahren ließen sie sich nieder und setzen die Weichen für die Zukunft. 

2002 – 2006 fiel die Entscheidung, ganzjährig Tomaten anzubauen. Lichter wurden in den bestehenden Gebäuden installiert und ein neues Gewächshaus mit 1.000 qm, mit einem vollständigen Beleuchtungssystem, wurde errichtet. In diesem Zeitraum erweiterten Helena und Knútur ihr Fachwissen und bildeten sich fort. Beispielsweise gingen sie regelmäßig nach Finnland, wo sie von der Zusammenarbeit mit finnischen Experten profitierten. Denn Gartenanbau unter künstlicher Beleuchtung ist sehr fortgeschritten in Finnland. 

2007 – 2013 wurde der Besuchsbereich im Pferdestall errichtet und die erste touristische Dienstleistung in Friðheimar aufgenommen. Ein Stall für 20 Pferde wurde gebaut, inklusive Empfangsbereich sowie einer Ovalbahn und einer Tribühne für 120 Besucher. Eine Pferdeshow für Touristen wurde geschaffen und kurz darauf begannen auch die Besichtigungen im Gewächshaus. 

2011 wurde die Anbaufläche um 60% vergrößert und die Besuchseinrichtungen im Gewächshaus eröffnet.  

2012 – 2013 wurde eine Bandbreite an Lebensmittelsouvenirs, basierend auf Tomaten und Gurken, entwickelt. 

2013 öffnete der Kleine Tomatenladen, gleich neben dem Besuchszentrum, in dem essbare Souvenirs seitdem verkauft werden. 

2014 öffnete Friðheimar den Online Shop

Bigger and betterBigger and betterBigger and betterBigger and betterBigger and betterBigger and betterBigger and better

Wussten Sie, dass Friðheimar rund 1 Tonne Tomaten pro Tag produziert? Die jährliche Ernte liegt bei 370 Tonnen!


Félagsmál

Friðheimabændur taka virkan þátt í félagsmálum 
garðyrkjunnar, landbúnaðarins og ferðaþjónustunnar 
– og eru félagar í: Opnum landbúnaði, Ferðaþjónustu bænda, Sambandi garðyrkjubænda og Sölufélagi garðyrkjumanna

Friðheimar hlutu Landbúnaðarverðlaunin fyrir frumkvöðlastarf og fyrirmyndabúskap árið 2014, Hvatningarverðlaun Ferðaþjónustu bænda árið 2011, Ræktendur ársins hjá Sölufélagi garðyrkjumanna árið 2010 og Hvatningarverðlaun Landbúnaðarháskóla Íslands árið 2009.


Skilmálar og leyfi

Bókunarskilmálar

Sé um afbókun að ræða þarf að senda skriflega tilkynningu eins fljótt og auðið er á netfangið fridheimar@fridheimar.is

Ef hópstjórar eða einstaklingar sjá fram á óhjákvæmilega seinkun er mikilvægt að hafa samband í síma 486 8894 eins fljótt og mögulegt er.

Frekari upplýsingar um bókunarskilmála má finna hér.

 

Vefverslunarskilmálar

Við vörusölu vegna netviðskipta ber viðskiptavinur ábyrgð á sendingarkostnaði. Sjá frekari skilmál hér.

 

Rekstrarleyfi

Leyfi má finna hér

 

 

 


Unsere Umweltpolitik und -strategie mit Fokus auf nachhaltigen Tourismus

Wie wir alle wissen, haben Unternehmen mit ihren Handlungen einen großen Einfluss auf ihre Umgebung und auf die Gemeinde. Unser Unternehmen ist keine Ausnahme. Daher bietet Friðheimar einen möglichst umweltfreundlichen und sozialverträglichen Service für seine Gäste an. Wir möchten ein gutes Beispiel für unsere Kollegen innerhalb der Tourismusbranche abgeben, indem wir Verantwortung übernehmen und unser Geschäft so nachhaltig wie möglich gestalten. Zu diesem Anlass hat Friðheimar eine Absichtserklärung zu verantwortungsbewusstem Tourismus unterschrieben, für den Íslenski Ferðaklasinn und FESTA verantwortlich sind. Außerdem hat Friðheimar eine Zertifizierung von Vakinn, dem Qualitäts- und Umweltservice für die Tourismusindustrie in Island, erhalten. 

Sie finden unsere Ziele hier.  


Mitarbeiter

Friðheimar ist ein multikulturelles Team mit herausragendem Personal.

Year-round staff

Fjölmiðlaumfjöllun

Nokkrar blaðaúrklippur og myndskeið

Vakinn Certified

clean-safe

SAF Award 2017

Tripadvisor - Certificate of exellence 2019

Friðheimar hljóta Menntaverðlaun atvinnulífsins 2019