Wir bieten Ihnen ein unvergessliches Mittagessen täglich zwischen 12:00 und 16:00 Uhr inmitten unserer Tomatenpflanzen. Außerdem bieten wir Führungen in unserem Gewächshaus und Pferdeshows für vorgebuchte Gruppen an.
Gewächshausbesuch
Besuche im Gewächshaus sind ganzjährig für angemeldete Gruppen möglich. Besucher erhalten einen Einblick in die Prozesse der Kultivierung in Gewächshäusern mit einem kurzen und informativen Vortrag zu diesem Thema - und tatsächlich ist es bemerkenswert, dass in Islands kaltem Klima Gemüse und Früchte angebaut werden können. Wie ist das möglich? Indem das ganze Jahr über, auch in den langen und kalten Wintern, warme mediterrane Bedingungen in den Gewächshäusern geschaffen werden. Das Besucherzentrum bietet ebenfalls eine Informationstafel mit weiteren Informationen zur Nutzung von Erdwärme im isländischen Gartenbau. Darüber hinaus können Besucher leckere Essensouvenirs wie Tomatenmarmelade, Gurkensalsa oder einen Tomatensaft einkaufen.
Gewächshausbesuche sind ganzjährig für vorgebuchte Gruppen ab zehn Personen möglich.
Restaurant
Waren Sie schon mal in einem Gewächshaus essen? Kommen und genießen Sie ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis in unserem Restaurant, umgeben von Tomatenpflanzen! Bei uns bekommen Sie Tomatensuppe und frisch gebackenes Brot sowie andere Leckereien in einer bezaubernden Umgebung inmitten unserer Pflanzen.
Das Restaurant ist jeden Tag von 12:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Wir empfehlen Ihnen, im Voraus zu reservieren. Bitte rufen Sie uns an (+354) 486 8894 oder senden Sie uns eine e-Mail: fridheimar@fridheimar.is
Wussten Sie, dass es in Friðheimar 10.000 Tomatenpflanzen gibt, die wöchentlich getrimmt und abgeerntet werden wollen?
Pferdeshow
Während der Sommermonate bietet Friðheimar seine eigene Pferdeshow an: Ein Treffen mit dem Islandpferd, erhältlich in 14 verschiedenen Sprachen, untermalt mit lebhafter isländischer Musik.
Die Show gibt einen Einblick in die Geschichte dieser bemerkenswerten Pferderasse, die von den ersten Siedlern aus Skandinavien um 900 n. Chr. nach Island gebracht wurde. Ob auf dem Bauernhof oder als Fortbewegungsmittel, das Pferd war über die Jahrhunderte hinweg der treue Gefährte der Isländer. Und noch heute reiten Bauern im Herbst in das Hochland, um ihre Schafe einzusammeln. Heutzutage ist das Pferd der Lieblings-Freizeitbegleiter der Isländer. Das Islandpferd ist eine kleine, robuste Rasse, die für ihre fünf Gangarten bekannt ist. Neben dem Schritt, Trab und Galopp verfügen die Islandpferde über den Tölt (eine extrem erschütterungsfreie Gangart) und den Rennpass.
Der Pferdeshow folgt ein Besuch im Stall, bei dem die Besucher eine Tasse Kaffee oder Tee genießen, die Reiter und ihre Pferde treffen und fotografieren können.
Die Pferdeshow ist vom 1. Mai bis zum 30. September für Gruppen ab 15 oder mehr Personen erhältlich und muss im Voraus gebucht werden.
Weitere Informationen und Gruppenbuchungen unter Tel. (+354) 486 8894 oder per e-Mail: fridheimar@fridheimar.is.
Geführter Stallbesuch
Das Islandpferd ist bekannt für seine Vielfalt an Gangarten, seine Fellfarben, Stärke, Gesundheit und seinen guten Charakter. Besucher werden in den Stall eingeladen, wo sie eine Präsentation über das Islandpferd erhalten, eine Tasse Tee oder Kaffee genießen und dann die Pferde hautnah treffen können. Als Höhepunkt wird ein Pferd in allen Gangarten vorgeritten.
Der geführte Stallbesuch ist ganzjährig verfügbar.
Weitere Informationen und Gruppenreservierungen sind telefonisch erhältlich unter (+354) 486 8894 oder per e-Mail: fridheimar@fridheimar.is.
Möchten Sie mehr über das Islandpferd erfahren? Klicken Sie hier
Wussten Sie, dass das Islandpferd weltweit für seine fünf Gangarten bekannt ist? Schritt, Trab, Galopp, Tölt und Rennpass.